Tagebuchschreiben kann helfen, Stress abzubauen

Bewertet am 3. Mai 2019

Menu

E-Mail-Artikel

Füllen Sie das Formular aus, um den Artikel per E-Mail zu versenden…

Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet (*) neben dem Etikett.

Trennen Sie mehrere Empfänger durch ein Komma

Menu

Melden Sie sich für Newsletter an

Füllen Sie dieses Formular aus, um sich für den Newsletter anzumelden…

Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet (*) neben dem Etikett.

 

Zusammenfassung

  • Löst Ängste und Anspannungen
  • Das Aufzeichnen von Gedanken hilft, Druck abzubauen
  • Es kann handschriftlich, getippt usw. erfolgen.

Nach einem anstrengenden Tag können Sie Ihre Sorgen und Ihren Stress am besten loswerden, indem Sie Tagebuch schreiben. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie gut schreiben können oder nicht – Sie sind der Einzige, der Ihr Tagebuch sehen wird (es sei denn, Sie möchten es mit anderen teilen).

Egal, ob Sie mit Stift und Papier schreiben oder am Computer tippen, ein Tagebuch ist ein heilsamer Ort, um Ihre Gedanken und Ideen zu sammeln. Das Aufzeichnen Ihrer Gedanken – insbesondere in stressigen Zeiten – hilft Ihnen, dem Alltagsstress und den Sorgen zu entfliehen.

Nehmen Sie sich etwas Zeit, um in Ihrem Tagebuch über die Belastungen des Tages zu schreiben und wie Sie sich dadurch gefühlt haben und wie Sie darauf reagiert haben. Das kann Ihnen beim Entspannen helfen.

Organisieren Sie Ihr Tagebuchschreiben

Nach einem hektischen und anstrengenden Tag möchten Sie nicht nach Hause kommen und Ihre Gedanken unbedingt ausschütten wollen, nur um dann auf einem unordentlichen Schreibtisch nach einem Tagebuch zu suchen oder die Dateien auf Ihrem Computer zu durchsuchen, in der Hoffnung, die Datei mit Ihren Tagebucheinträgen zu finden. Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihr Schreiben organisieren können:

Handschrift

  • Geben Sie Ihrem Tagebuch ein Zuhause. Wenn möglich, platzieren Sie diesen Platz in der Nähe des Ortes, an dem Sie gerne schreiben. Wenn Sie Ihr Tagebuch tagsüber bei sich tragen, sollten Sie einen Platz haben, an dem Sie es verstauen können, wenn Sie nach Hause kommen.
  • Halten Sie immer genügend Ihrer Lieblingsstifte bereit. Bewahren Sie Stifte zusammen mit Ihrem Tagebuch auf und denken Sie daran, sie jedes Mal wieder wegzulegen, wenn Sie mit dem Schreiben aufhören.

Tastatur

  • Entscheiden Sie auf einem Computer, wie Ihre Einträge gespeichert werden sollen. Speichern Sie Ihre Einträge auf der Festplatte Ihres Computers? Erstellen Sie für jeden Eintrag, für jeden Tag (wenn Sie mehr als einmal am Tag schreiben) oder für jeden Monat eine separate Datei? Je mehr Dateien Sie erstellen, desto mehr Organisationsarbeit müssen Sie leisten.
  • Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Tagebucheinträge falls Ihr Computer abstürzt und Dateien verloren gehen. 

Keine Regeln

Das Wichtigste: Lassen Sie nicht zu, dass Ihr Tagebuch an sich zum Stress wird. Es gibt keine Regeln für das Führen eines Tagebuchs – wenn Sie nicht jeden Tag schreiben möchten, ist das in Ordnung. Außerdem werden Sie nicht für korrekte Rechtschreibung oder gute Grammatik benotet. Das Schreiben in ganzen Sätzen ist keine Voraussetzung – manchmal reicht es aus, ein Fragment oder einen schnellen Gedanken aufzuschreiben.

Ein Tagebuch zu führen kann eine unterhaltsame Möglichkeit sein, etwas über sich selbst zu lernen – was Sie stresst und wie Sie mit diesem Stress umgehen. Ihre Erfahrung beim Tagebuchschreiben kann genau das sein, was Sie daraus machen.

Von Shauna Gellerman

Zusammenfassung

  • Löst Ängste und Anspannungen
  • Das Aufzeichnen von Gedanken hilft, Druck abzubauen
  • Es kann handschriftlich, getippt usw. erfolgen.

Nach einem anstrengenden Tag können Sie Ihre Sorgen und Ihren Stress am besten loswerden, indem Sie Tagebuch schreiben. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie gut schreiben können oder nicht – Sie sind der Einzige, der Ihr Tagebuch sehen wird (es sei denn, Sie möchten es mit anderen teilen).

Egal, ob Sie mit Stift und Papier schreiben oder am Computer tippen, ein Tagebuch ist ein heilsamer Ort, um Ihre Gedanken und Ideen zu sammeln. Das Aufzeichnen Ihrer Gedanken – insbesondere in stressigen Zeiten – hilft Ihnen, dem Alltagsstress und den Sorgen zu entfliehen.

Nehmen Sie sich etwas Zeit, um in Ihrem Tagebuch über die Belastungen des Tages zu schreiben und wie Sie sich dadurch gefühlt haben und wie Sie darauf reagiert haben. Das kann Ihnen beim Entspannen helfen.

Organisieren Sie Ihr Tagebuchschreiben

Nach einem hektischen und anstrengenden Tag möchten Sie nicht nach Hause kommen und Ihre Gedanken unbedingt ausschütten wollen, nur um dann auf einem unordentlichen Schreibtisch nach einem Tagebuch zu suchen oder die Dateien auf Ihrem Computer zu durchsuchen, in der Hoffnung, die Datei mit Ihren Tagebucheinträgen zu finden. Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihr Schreiben organisieren können:

Handschrift

  • Geben Sie Ihrem Tagebuch ein Zuhause. Wenn möglich, platzieren Sie diesen Platz in der Nähe des Ortes, an dem Sie gerne schreiben. Wenn Sie Ihr Tagebuch tagsüber bei sich tragen, sollten Sie einen Platz haben, an dem Sie es verstauen können, wenn Sie nach Hause kommen.
  • Halten Sie immer genügend Ihrer Lieblingsstifte bereit. Bewahren Sie Stifte zusammen mit Ihrem Tagebuch auf und denken Sie daran, sie jedes Mal wieder wegzulegen, wenn Sie mit dem Schreiben aufhören.

Tastatur

  • Entscheiden Sie auf einem Computer, wie Ihre Einträge gespeichert werden sollen. Speichern Sie Ihre Einträge auf der Festplatte Ihres Computers? Erstellen Sie für jeden Eintrag, für jeden Tag (wenn Sie mehr als einmal am Tag schreiben) oder für jeden Monat eine separate Datei? Je mehr Dateien Sie erstellen, desto mehr Organisationsarbeit müssen Sie leisten.
  • Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Tagebucheinträge falls Ihr Computer abstürzt und Dateien verloren gehen. 

Keine Regeln

Das Wichtigste: Lassen Sie nicht zu, dass Ihr Tagebuch an sich zum Stress wird. Es gibt keine Regeln für das Führen eines Tagebuchs – wenn Sie nicht jeden Tag schreiben möchten, ist das in Ordnung. Außerdem werden Sie nicht für korrekte Rechtschreibung oder gute Grammatik benotet. Das Schreiben in ganzen Sätzen ist keine Voraussetzung – manchmal reicht es aus, ein Fragment oder einen schnellen Gedanken aufzuschreiben.

Ein Tagebuch zu führen kann eine unterhaltsame Möglichkeit sein, etwas über sich selbst zu lernen – was Sie stresst und wie Sie mit diesem Stress umgehen. Ihre Erfahrung beim Tagebuchschreiben kann genau das sein, was Sie daraus machen.

Von Shauna Gellerman

Zusammenfassung

  • Löst Ängste und Anspannungen
  • Das Aufzeichnen von Gedanken hilft, Druck abzubauen
  • Es kann handschriftlich, getippt usw. erfolgen.

Nach einem anstrengenden Tag können Sie Ihre Sorgen und Ihren Stress am besten loswerden, indem Sie Tagebuch schreiben. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie gut schreiben können oder nicht – Sie sind der Einzige, der Ihr Tagebuch sehen wird (es sei denn, Sie möchten es mit anderen teilen).

Egal, ob Sie mit Stift und Papier schreiben oder am Computer tippen, ein Tagebuch ist ein heilsamer Ort, um Ihre Gedanken und Ideen zu sammeln. Das Aufzeichnen Ihrer Gedanken – insbesondere in stressigen Zeiten – hilft Ihnen, dem Alltagsstress und den Sorgen zu entfliehen.

Nehmen Sie sich etwas Zeit, um in Ihrem Tagebuch über die Belastungen des Tages zu schreiben und wie Sie sich dadurch gefühlt haben und wie Sie darauf reagiert haben. Das kann Ihnen beim Entspannen helfen.

Organisieren Sie Ihr Tagebuchschreiben

Nach einem hektischen und anstrengenden Tag möchten Sie nicht nach Hause kommen und Ihre Gedanken unbedingt ausschütten wollen, nur um dann auf einem unordentlichen Schreibtisch nach einem Tagebuch zu suchen oder die Dateien auf Ihrem Computer zu durchsuchen, in der Hoffnung, die Datei mit Ihren Tagebucheinträgen zu finden. Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihr Schreiben organisieren können:

Handschrift

  • Geben Sie Ihrem Tagebuch ein Zuhause. Wenn möglich, platzieren Sie diesen Platz in der Nähe des Ortes, an dem Sie gerne schreiben. Wenn Sie Ihr Tagebuch tagsüber bei sich tragen, sollten Sie einen Platz haben, an dem Sie es verstauen können, wenn Sie nach Hause kommen.
  • Halten Sie immer genügend Ihrer Lieblingsstifte bereit. Bewahren Sie Stifte zusammen mit Ihrem Tagebuch auf und denken Sie daran, sie jedes Mal wieder wegzulegen, wenn Sie mit dem Schreiben aufhören.

Tastatur

  • Entscheiden Sie auf einem Computer, wie Ihre Einträge gespeichert werden sollen. Speichern Sie Ihre Einträge auf der Festplatte Ihres Computers? Erstellen Sie für jeden Eintrag, für jeden Tag (wenn Sie mehr als einmal am Tag schreiben) oder für jeden Monat eine separate Datei? Je mehr Dateien Sie erstellen, desto mehr Organisationsarbeit müssen Sie leisten.
  • Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Tagebucheinträge falls Ihr Computer abstürzt und Dateien verloren gehen. 

Keine Regeln

Das Wichtigste: Lassen Sie nicht zu, dass Ihr Tagebuch an sich zum Stress wird. Es gibt keine Regeln für das Führen eines Tagebuchs – wenn Sie nicht jeden Tag schreiben möchten, ist das in Ordnung. Außerdem werden Sie nicht für korrekte Rechtschreibung oder gute Grammatik benotet. Das Schreiben in ganzen Sätzen ist keine Voraussetzung – manchmal reicht es aus, ein Fragment oder einen schnellen Gedanken aufzuschreiben.

Ein Tagebuch zu führen kann eine unterhaltsame Möglichkeit sein, etwas über sich selbst zu lernen – was Sie stresst und wie Sie mit diesem Stress umgehen. Ihre Erfahrung beim Tagebuchschreiben kann genau das sein, was Sie daraus machen.

Von Shauna Gellerman

Die Informationen auf der Achieve Solutions Die Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Artikel, Bewertungen und andere allgemeine Informationen, dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als medizinische, gesundheitliche, psychiatrische, psychologische oder verhaltensbezogene Gesundheitsberatung behandelt werden. Nichts auf dem enthalten Achieve Solutions Die Website soll für die medizinische Diagnose oder Behandlung oder als Ersatz für die Konsultation eines qualifizierten medizinischen Fachpersonals verwendet werden. Bitte richten Sie Fragen zum Betrieb des Achieve Solutions Website zu Web-Feedback. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Gesundheit haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. ©Carelon Verhaltensgesundheit

 

Menu

  • Nützliche Hilfsmittel

    Wählen Sie unten ein Werkzeug aus

© 2025 Beacon Health Options, Inc.