Wenn Sie jemandem dankbar sind, der nett zu Ihnen ist oder Ihnen hilft, reicht es oft aus, „Danke“ zu sagen. Manchmal möchten Sie jedoch mehr sagen oder tun, um anderen Ihre Dankbarkeit auszudrücken. Beachten Sie diese Vorschläge, um anderen zu zeigen, wie dankbar Sie für das sind, was sie tun oder wer sie sind.
Du kannst dankbar sein
Bevor Sie planen, wie Sie anderen Ihre Dankbarkeit zeigen, erstellen Sie eine Liste der Menschen in Ihrem Leben, denen Sie danken möchten, und geben Sie an, warum. Ob es das Lächeln Ihres Ehepartners am Morgen oder der freundliche Gruß Ihres Kollegen jeden Tag ist, nichts ist zu klein, um auf die Liste zu kommen.
Sag deinen Dank
Wenn Sie aufgelistet haben, wem Sie danken möchten und warum, sollten Sie den Leuten auf Ihrer Liste mitteilen, was Sie geschrieben haben. Finden Sie den richtigen Moment, um Ihrem Kollegen zu sagen: „Ich weiß es wirklich zu schätzen, wie enthusiastisch Sie mich jeden Morgen begrüßen – so beginnt mein Tag immer großartig!“ Worte der Ermutigung und Inspiration helfen Ihnen ebenfalls, Ihren Dank auszudrücken. Versuchen Sie, zusätzlich zu „Danke“ „Gute Arbeit“ oder „Sie sind so ein gutes Vorbild“ zu sagen.
Wenn Sie Personen auf Ihrer Liste haben, die Sie nicht regelmäßig sehen, rufen Sie sie an und sagen Sie ihnen, wie froh Sie sind, sie in Ihrem Leben zu haben. Denken Sie auch daran, Ihren Dank über die Distanz zu „sprechen“, indem Sie Briefe, Karten, E-Mails, Textnachrichten usw. senden.
Zeigen Sie Ihren Dank
Sehen Sie sich Ihre Liste der Personen an, denen Sie danken möchten, und schreiben Sie Dinge auf, mit denen Sie ihnen Ihre Dankbarkeit zeigen können. So wie keine freundliche Tat anderer zu klein ist, um auf Ihre Liste zu kommen, gilt das Gleiche für Gefälligkeiten oder freundliche Taten, die Sie ihnen erwidern können. Ob Sie Ihrem Kollegen eine Tasse Kaffee bringen oder sich ehrenamtlich in Ihrer Gemeinde engagieren, Sie können „Danke“ sagen, indem Sie freundliche Taten oder Hilfsbereitschaft zeigen.
Lerne, dankbarer zu sein
Manchmal fällt es uns aufgrund unserer Umstände oder unserer Erziehung schwer, Dankbarkeit zu empfinden oder auszudrücken. Wenn Sie dankbarer sein möchten, können diese Vorschläge helfen:
- Denken Sie darüber nach, was in Ihrem Leben richtig läuft.
- Denken Sie an eine schwierige Zeit in Ihrem Leben und wie Sie diese überstanden haben.
- Führen Sie ein Dankbarkeitstagebuch – versuchen Sie, selbst an Ihren schlimmsten Tagen drei Dinge aufzuschreiben, für die Sie dankbar sind.
Dankbarkeit lehren
Vielleicht gibt es zu Hause, am Arbeitsplatz oder in Ihrer Gemeinde andere, die lernen könnten, dankbarer zu sein. Seien Sie überall ein Vorbild für Dankbarkeit. Bringen Sie Ihren Kindern schon in jungen Jahren bei, „Danke“ zu sagen. Erzählen Sie anderen beim Essen oder vor dem Schlafengehen, wofür Sie dankbar sind. Wenn Sie bei der Arbeit oder in Ihrer Gemeinde „Danke“ sagen und Freundlichkeit zeigen, kann das andere dazu inspirieren, dasselbe zu tun.
Wenn Sie jemandem dankbar sind, der nett zu Ihnen ist oder Ihnen hilft, reicht es oft aus, „Danke“ zu sagen. Manchmal möchten Sie jedoch mehr sagen oder tun, um anderen Ihre Dankbarkeit auszudrücken. Beachten Sie diese Vorschläge, um anderen zu zeigen, wie dankbar Sie für das sind, was sie tun oder wer sie sind.
Du kannst dankbar sein
Bevor Sie planen, wie Sie anderen Ihre Dankbarkeit zeigen, erstellen Sie eine Liste der Menschen in Ihrem Leben, denen Sie danken möchten, und geben Sie an, warum. Ob es das Lächeln Ihres Ehepartners am Morgen oder der freundliche Gruß Ihres Kollegen jeden Tag ist, nichts ist zu klein, um auf die Liste zu kommen.
Sag deinen Dank
Wenn Sie aufgelistet haben, wem Sie danken möchten und warum, sollten Sie den Leuten auf Ihrer Liste mitteilen, was Sie geschrieben haben. Finden Sie den richtigen Moment, um Ihrem Kollegen zu sagen: „Ich weiß es wirklich zu schätzen, wie enthusiastisch Sie mich jeden Morgen begrüßen – so beginnt mein Tag immer großartig!“ Worte der Ermutigung und Inspiration helfen Ihnen ebenfalls, Ihren Dank auszudrücken. Versuchen Sie, zusätzlich zu „Danke“ „Gute Arbeit“ oder „Sie sind so ein gutes Vorbild“ zu sagen.
Wenn Sie Personen auf Ihrer Liste haben, die Sie nicht regelmäßig sehen, rufen Sie sie an und sagen Sie ihnen, wie froh Sie sind, sie in Ihrem Leben zu haben. Denken Sie auch daran, Ihren Dank über die Distanz zu „sprechen“, indem Sie Briefe, Karten, E-Mails, Textnachrichten usw. senden.
Zeigen Sie Ihren Dank
Sehen Sie sich Ihre Liste der Personen an, denen Sie danken möchten, und schreiben Sie Dinge auf, mit denen Sie ihnen Ihre Dankbarkeit zeigen können. So wie keine freundliche Tat anderer zu klein ist, um auf Ihre Liste zu kommen, gilt das Gleiche für Gefälligkeiten oder freundliche Taten, die Sie ihnen erwidern können. Ob Sie Ihrem Kollegen eine Tasse Kaffee bringen oder sich ehrenamtlich in Ihrer Gemeinde engagieren, Sie können „Danke“ sagen, indem Sie freundliche Taten oder Hilfsbereitschaft zeigen.
Lerne, dankbarer zu sein
Manchmal fällt es uns aufgrund unserer Umstände oder unserer Erziehung schwer, Dankbarkeit zu empfinden oder auszudrücken. Wenn Sie dankbarer sein möchten, können diese Vorschläge helfen:
- Denken Sie darüber nach, was in Ihrem Leben richtig läuft.
- Denken Sie an eine schwierige Zeit in Ihrem Leben und wie Sie diese überstanden haben.
- Führen Sie ein Dankbarkeitstagebuch – versuchen Sie, selbst an Ihren schlimmsten Tagen drei Dinge aufzuschreiben, für die Sie dankbar sind.
Dankbarkeit lehren
Vielleicht gibt es zu Hause, am Arbeitsplatz oder in Ihrer Gemeinde andere, die lernen könnten, dankbarer zu sein. Seien Sie überall ein Vorbild für Dankbarkeit. Bringen Sie Ihren Kindern schon in jungen Jahren bei, „Danke“ zu sagen. Erzählen Sie anderen beim Essen oder vor dem Schlafengehen, wofür Sie dankbar sind. Wenn Sie bei der Arbeit oder in Ihrer Gemeinde „Danke“ sagen und Freundlichkeit zeigen, kann das andere dazu inspirieren, dasselbe zu tun.
Wenn Sie jemandem dankbar sind, der nett zu Ihnen ist oder Ihnen hilft, reicht es oft aus, „Danke“ zu sagen. Manchmal möchten Sie jedoch mehr sagen oder tun, um anderen Ihre Dankbarkeit auszudrücken. Beachten Sie diese Vorschläge, um anderen zu zeigen, wie dankbar Sie für das sind, was sie tun oder wer sie sind.
Du kannst dankbar sein
Bevor Sie planen, wie Sie anderen Ihre Dankbarkeit zeigen, erstellen Sie eine Liste der Menschen in Ihrem Leben, denen Sie danken möchten, und geben Sie an, warum. Ob es das Lächeln Ihres Ehepartners am Morgen oder der freundliche Gruß Ihres Kollegen jeden Tag ist, nichts ist zu klein, um auf die Liste zu kommen.
Sag deinen Dank
Wenn Sie aufgelistet haben, wem Sie danken möchten und warum, sollten Sie den Leuten auf Ihrer Liste mitteilen, was Sie geschrieben haben. Finden Sie den richtigen Moment, um Ihrem Kollegen zu sagen: „Ich weiß es wirklich zu schätzen, wie enthusiastisch Sie mich jeden Morgen begrüßen – so beginnt mein Tag immer großartig!“ Worte der Ermutigung und Inspiration helfen Ihnen ebenfalls, Ihren Dank auszudrücken. Versuchen Sie, zusätzlich zu „Danke“ „Gute Arbeit“ oder „Sie sind so ein gutes Vorbild“ zu sagen.
Wenn Sie Personen auf Ihrer Liste haben, die Sie nicht regelmäßig sehen, rufen Sie sie an und sagen Sie ihnen, wie froh Sie sind, sie in Ihrem Leben zu haben. Denken Sie auch daran, Ihren Dank über die Distanz zu „sprechen“, indem Sie Briefe, Karten, E-Mails, Textnachrichten usw. senden.
Zeigen Sie Ihren Dank
Sehen Sie sich Ihre Liste der Personen an, denen Sie danken möchten, und schreiben Sie Dinge auf, mit denen Sie ihnen Ihre Dankbarkeit zeigen können. So wie keine freundliche Tat anderer zu klein ist, um auf Ihre Liste zu kommen, gilt das Gleiche für Gefälligkeiten oder freundliche Taten, die Sie ihnen erwidern können. Ob Sie Ihrem Kollegen eine Tasse Kaffee bringen oder sich ehrenamtlich in Ihrer Gemeinde engagieren, Sie können „Danke“ sagen, indem Sie freundliche Taten oder Hilfsbereitschaft zeigen.
Lerne, dankbarer zu sein
Manchmal fällt es uns aufgrund unserer Umstände oder unserer Erziehung schwer, Dankbarkeit zu empfinden oder auszudrücken. Wenn Sie dankbarer sein möchten, können diese Vorschläge helfen:
- Denken Sie darüber nach, was in Ihrem Leben richtig läuft.
- Denken Sie an eine schwierige Zeit in Ihrem Leben und wie Sie diese überstanden haben.
- Führen Sie ein Dankbarkeitstagebuch – versuchen Sie, selbst an Ihren schlimmsten Tagen drei Dinge aufzuschreiben, für die Sie dankbar sind.
Dankbarkeit lehren
Vielleicht gibt es zu Hause, am Arbeitsplatz oder in Ihrer Gemeinde andere, die lernen könnten, dankbarer zu sein. Seien Sie überall ein Vorbild für Dankbarkeit. Bringen Sie Ihren Kindern schon in jungen Jahren bei, „Danke“ zu sagen. Erzählen Sie anderen beim Essen oder vor dem Schlafengehen, wofür Sie dankbar sind. Wenn Sie bei der Arbeit oder in Ihrer Gemeinde „Danke“ sagen und Freundlichkeit zeigen, kann das andere dazu inspirieren, dasselbe zu tun.