Sechs Tipps für einen guten Schlaf

Gepostet am 17. September 2018

Menu

E-Mail-Artikel

Füllen Sie das Formular aus, um den Artikel per E-Mail zu versenden…

Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet (*) neben dem Etikett.

Trennen Sie mehrere Empfänger durch ein Komma

Menu

Melden Sie sich für Newsletter an

Füllen Sie dieses Formular aus, um sich für den Newsletter anzumelden…

Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet (*) neben dem Etikett.

 

Zusammenfassung

Wenn Ihr Alltag geschäftiger ist als je zuvor, könnte es verlockend sein, den Schlaf gegen mehr Erledigung einzutauschen.


×Denken Sie daran, Ihr Zertifikat anzufordern, bevor Sie diese Seite verlassen. Anspruchszertifikat

MP4-Medien 9.94 MB (00:02:23)                            Text anzeigen    Datei herunterladen



Flash-Medien 9.94 MB (00:02:23)                            Text anzeigen    Datei herunterladen

Menu

Text anzeigen

Sechs Tipps für einen guten Schlaf

Wenn Ihr Alltag geschäftiger ist als je zuvor, könnte es verlockend sein, den Schlaf gegen mehr Erledigung einzutauschen.

Es ist jedoch wichtig, die versteckten Kosten schlechten Schlafs für Ihre allgemeine Gesundheit und Lebensqualität zu berücksichtigen. Richtiger Schlaf trägt nicht nur zu einer besseren Lebensqualität bei, sondern hat auch viele weitere Vorteile. Erholsamer Schlaf:

  • Verbessert Produktivität, körperliche Leistungsfähigkeit, Aufmerksamkeit, Kreativität, Problemlösung und Entscheidungsfindung
  • Stärkt das Immunsystem
  • Und fördert die körperliche Gesundheit, einschließlich der Hormonfunktion, der Blutzuckerregulierung und der Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts

Zu wenig Schlaf hingegen erhöht das Risiko, an Krankheiten wie Fettleibigkeit, Diabetes und Herzerkrankungen zu erkranken. Es kann zu Reizbarkeit und erhöhtem Stress führen.

Chronische Schlaflosigkeit, also Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen, kann das Risiko für die Entwicklung einer Stimmungsstörung wie Angstzuständen oder Depressionen erhöhen.

Habe ich deine Aufmerksamkeit?

Die gute Nachricht ist, dass Sie durch die Befolgung einiger gesunder Schlafpraktiken gesundheitlichen Problemen vorbeugen und einen optimalen, qualitativ hochwertigen Schlaf haben können.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um besser schlafen zu können:

  1. Halten Sie sich an einen Schlafplan. Gehen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehen Sie auf, auch wenn es kein Arbeitstag ist.
  2. Entwickeln Sie ein Schlafritual, eine nächtliche Routine. Versuchen Sie eine heiße Dusche, um Ihren Geist und Körper zu beruhigen, oder machen Sie leichte Dehnübungen, tiefes Atmen oder Meditation, um Ihrem Körper und Geist zu helfen, sich zu entspannen.
  3. Vermeiden Sie elektronische Geräte 30 Minuten vor dem Zubettgehen. Das Erlernen von Neuigkeiten – ob gut, schlecht oder gleichgültig – kann Ihre Gedanken auf Trab halten.
  4. Machen Sie früh Sport. Wenn Sie später am Tag Sport treiben, achten Sie darauf, dass es mindestens zwei bis drei Stunden vor dem Zubettgehen liegt. Sie möchten, dass Ihr Körper vor dem Schlafengehen Zeit zum Entspannen hat.
  5. Gehen Sie tagsüber nach draußen. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden Tag mindestens 30 Minuten lang natürliches Sonnenlicht genießen.
  6. Begrenzen Sie Speisen und Getränke spät abends. Große Mahlzeiten können zu Verdauungsstörungen führen, die den Schlaf beeinträchtigen. Zu viel Flüssigkeit kann zu mehr Toilettengängen führen. Und verzichten Sie spät am Tag auf Koffein. Es kann bis zu acht Stunden dauern, bis das Koffein im Kaffee nachlässt.

Wenn Sie weiterhin Schwierigkeiten haben, gut zu schlafen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem Psychologen. Es gibt viele Methoden, um gesunde Schlafmuster zu finden.

Das Erlernen von Entspannungstherapien und Meditationstechniken kann beispielsweise hilfreich sein. Eine kognitive Verhaltenstherapie kann einer Person helfen, Gedanken zu erkennen, die den Schlaf stören könnten. Es kann auch dabei helfen, positive Gedanken und Verhaltensweisen einzuführen, die zur Entspannung beitragen.

Denken Sie daran, dass sowohl Schlafstörungen als auch psychische Probleme behandelbar sind. Auf eine gute Nachtruhe!

 

Menu

 

By Beacon Health Options Quelle: National Sleep Foundation, https://sleepfoundation.org; Abteilung für Schlafmedizin an der Harvard Medical School, http://healthysleep.med.harvard.edu/healthy/matters/consequences/sleep-and-disease-risk

Die Informationen auf der Achieve Solutions Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Artikel, Bewertungen und andere allgemeine Informationen, dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als medizinische oder gesundheitliche Beratung behandelt werden. Nichts enthalten auf der Achieve Solutions Die Website soll für die medizinische Diagnose oder Behandlung oder als Ersatz für die Konsultation eines qualifizierten medizinischen Fachpersonals verwendet werden. Bitte richten Sie Fragen zum Betrieb des Achieve Solutions Website zu Web-Feedback. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Gesundheit haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. ©Carelon Verhaltensgesundheit

 

Menu

  • Nützliche Hilfsmittel

    Wählen Sie unten ein Werkzeug aus

© 2025 Beacon Health Options, Inc.