Scheidung bekommen

Bewertet am 13. Februar 2020

Menu

E-Mail-Artikel

Füllen Sie das Formular aus, um den Artikel per E-Mail zu versenden…

Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet (*) neben dem Etikett.

Trennen Sie mehrere Empfänger durch ein Komma

Menu

Melden Sie sich für Newsletter an

Füllen Sie dieses Formular aus, um sich für den Newsletter anzumelden…

Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet (*) neben dem Etikett.

 

Zusammenfassung

  • Immer schwierig für alle Beteiligten
  • Unterschiedliche Bedeutungen für unterschiedliche Menschen
  • Komplexer, wenn Kinder beteiligt sind

Etwa die Hälfte aller Ehen endet heutzutage mit einer Scheidung. Keine erfreuliche Statistik. Scheidung hat, wie Ehe, für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen. Je nach Familiengeschichte, religiösem Hintergrund und persönlichem Wertesystem kann Scheidung eine mehr oder weniger akzeptable Option sein. So unromantisch es auch erscheinen mag, der beste Zeitpunkt, um Scheidungsfragen zu besprechen, ist vor der Hochzeit. Menschen unterscheiden sich in ihrem Maß an Engagement und ihrer Bereitschaft, Widrigkeiten zu ertragen. Dies kann in jeder Ehe eine wichtige Rolle spielen.

Für manche Menschen ist die Ehe eine heilige Verpflichtung, die nicht gebrochen werden kann. Man muss alles Mögliche versuchen, um eine zerrüttete Ehe zu kitten, bevor man sie aufgibt. Für andere ist die Ehe ein Experiment oder eine Erfahrung, die sie anspricht. Eine Scheidung ist die logische Lösung für eine zerrüttete Ehe und ist einfach das Risiko, das man eingeht, wenn man heiratet. Die Art und Weise, wie Sie und Ihr Ehepartner über eine Scheidung denken, kann einen großen Einfluss auf Ihre Beziehung haben. In jeder Ehe gibt es schwierige Zeiten und je wohler Sie mit Ihrer Haltung zur Scheidung sind, desto klarer wird Ihr Weg sein.

Die Emotionen kochen hoch

Gefühle des Versagens, Wut, Scham, Schuld, Vorwürfe und Traurigkeit sind bei jedem vorhanden, der eine Scheidung in Erwägung zieht oder sich mittendrin befindet. Oft sind diese Emotionen sehr intensiv und schwer zu handhaben. Die Leute haben oft das Gefühl, versagt zu haben. Warum habe ich es nicht geschafft, es zum Laufen zu bringen? Warum hat keine meiner Beziehungen Erfolg? Wut ist ein weiteres häufiges Gefühl bei Scheidungen. Warum hat sich mein Ehepartner nicht mehr Mühe gegeben? War ich es nicht wert, für mich zu kämpfen? Wenn Untreue oder andere Indiskretionen im Spiel sind, sind Vorwürfe, Scham und Schuldgefühle häufig vorhanden. Für viele Menschen kann eine Therapie während dieser stressigen Zeit in ihrem Leben äußerst hilfreich sein.

Eine Scheidung wird noch komplizierter, wenn Kinder involviert sind. Eltern müssen sich große Mühe geben, ihre Kinder nicht in eine ohnehin schon komplizierte Situation hineinzuziehen. Sie müssen darauf achten, sich nicht bei den Kindern über den anderen Elternteil zu beschweren. Den Kindern sollte versichert werden, dass ihr Glück an erster Stelle steht und dass alles unternommen wird, um ihr Leben so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Manche Kinder empfinden Schuldgefühle und sind sehr traurig wegen der Scheidung ihrer Eltern. Für Kinder bedeutet eine Scheidung oft, dass sie von zu Hause ausziehen, den Kontakt zu einem Elternteil einschränken, sich die finanzielle Situation ändert usw. Die Unterstützung von Familienmitgliedern, die bereit sind, Kindern die freie Meinungsäußerung und Entscheidungsfreiheit zu lassen, hilft ihnen, sich anzupassen. Manche Kinder haben größere Probleme mit dieser Anpassung und profitieren oft von einer Beratung.

Egal wie einvernehmlich die Scheidung verläuft, sie ist für alle Beteiligten immer schwierig. Familientherapeuten können während der Ehe hilfreich sein, um Probleme zu lösen und die Familie zusammenzuhalten. In Fällen, in denen eine Scheidung unmittelbar bevorsteht, können Familientherapeuten helfen, die mit der Scheidung verbundenen Probleme zu bewältigen und Eltern und Kindern durch den schwierigen Prozess zu helfen. 

Von Heather Abrahams, MD

Zusammenfassung

  • Immer schwierig für alle Beteiligten
  • Unterschiedliche Bedeutungen für unterschiedliche Menschen
  • Komplexer, wenn Kinder beteiligt sind

Etwa die Hälfte aller Ehen endet heutzutage mit einer Scheidung. Keine erfreuliche Statistik. Scheidung hat, wie Ehe, für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen. Je nach Familiengeschichte, religiösem Hintergrund und persönlichem Wertesystem kann Scheidung eine mehr oder weniger akzeptable Option sein. So unromantisch es auch erscheinen mag, der beste Zeitpunkt, um Scheidungsfragen zu besprechen, ist vor der Hochzeit. Menschen unterscheiden sich in ihrem Maß an Engagement und ihrer Bereitschaft, Widrigkeiten zu ertragen. Dies kann in jeder Ehe eine wichtige Rolle spielen.

Für manche Menschen ist die Ehe eine heilige Verpflichtung, die nicht gebrochen werden kann. Man muss alles Mögliche versuchen, um eine zerrüttete Ehe zu kitten, bevor man sie aufgibt. Für andere ist die Ehe ein Experiment oder eine Erfahrung, die sie anspricht. Eine Scheidung ist die logische Lösung für eine zerrüttete Ehe und ist einfach das Risiko, das man eingeht, wenn man heiratet. Die Art und Weise, wie Sie und Ihr Ehepartner über eine Scheidung denken, kann einen großen Einfluss auf Ihre Beziehung haben. In jeder Ehe gibt es schwierige Zeiten und je wohler Sie mit Ihrer Haltung zur Scheidung sind, desto klarer wird Ihr Weg sein.

Die Emotionen kochen hoch

Gefühle des Versagens, Wut, Scham, Schuld, Vorwürfe und Traurigkeit sind bei jedem vorhanden, der eine Scheidung in Erwägung zieht oder sich mittendrin befindet. Oft sind diese Emotionen sehr intensiv und schwer zu handhaben. Die Leute haben oft das Gefühl, versagt zu haben. Warum habe ich es nicht geschafft, es zum Laufen zu bringen? Warum hat keine meiner Beziehungen Erfolg? Wut ist ein weiteres häufiges Gefühl bei Scheidungen. Warum hat sich mein Ehepartner nicht mehr Mühe gegeben? War ich es nicht wert, für mich zu kämpfen? Wenn Untreue oder andere Indiskretionen im Spiel sind, sind Vorwürfe, Scham und Schuldgefühle häufig vorhanden. Für viele Menschen kann eine Therapie während dieser stressigen Zeit in ihrem Leben äußerst hilfreich sein.

Eine Scheidung wird noch komplizierter, wenn Kinder involviert sind. Eltern müssen sich große Mühe geben, ihre Kinder nicht in eine ohnehin schon komplizierte Situation hineinzuziehen. Sie müssen darauf achten, sich nicht bei den Kindern über den anderen Elternteil zu beschweren. Den Kindern sollte versichert werden, dass ihr Glück an erster Stelle steht und dass alles unternommen wird, um ihr Leben so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Manche Kinder empfinden Schuldgefühle und sind sehr traurig wegen der Scheidung ihrer Eltern. Für Kinder bedeutet eine Scheidung oft, dass sie von zu Hause ausziehen, den Kontakt zu einem Elternteil einschränken, sich die finanzielle Situation ändert usw. Die Unterstützung von Familienmitgliedern, die bereit sind, Kindern die freie Meinungsäußerung und Entscheidungsfreiheit zu lassen, hilft ihnen, sich anzupassen. Manche Kinder haben größere Probleme mit dieser Anpassung und profitieren oft von einer Beratung.

Egal wie einvernehmlich die Scheidung verläuft, sie ist für alle Beteiligten immer schwierig. Familientherapeuten können während der Ehe hilfreich sein, um Probleme zu lösen und die Familie zusammenzuhalten. In Fällen, in denen eine Scheidung unmittelbar bevorsteht, können Familientherapeuten helfen, die mit der Scheidung verbundenen Probleme zu bewältigen und Eltern und Kindern durch den schwierigen Prozess zu helfen. 

Von Heather Abrahams, MD

Zusammenfassung

  • Immer schwierig für alle Beteiligten
  • Unterschiedliche Bedeutungen für unterschiedliche Menschen
  • Komplexer, wenn Kinder beteiligt sind

Etwa die Hälfte aller Ehen endet heutzutage mit einer Scheidung. Keine erfreuliche Statistik. Scheidung hat, wie Ehe, für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen. Je nach Familiengeschichte, religiösem Hintergrund und persönlichem Wertesystem kann Scheidung eine mehr oder weniger akzeptable Option sein. So unromantisch es auch erscheinen mag, der beste Zeitpunkt, um Scheidungsfragen zu besprechen, ist vor der Hochzeit. Menschen unterscheiden sich in ihrem Maß an Engagement und ihrer Bereitschaft, Widrigkeiten zu ertragen. Dies kann in jeder Ehe eine wichtige Rolle spielen.

Für manche Menschen ist die Ehe eine heilige Verpflichtung, die nicht gebrochen werden kann. Man muss alles Mögliche versuchen, um eine zerrüttete Ehe zu kitten, bevor man sie aufgibt. Für andere ist die Ehe ein Experiment oder eine Erfahrung, die sie anspricht. Eine Scheidung ist die logische Lösung für eine zerrüttete Ehe und ist einfach das Risiko, das man eingeht, wenn man heiratet. Die Art und Weise, wie Sie und Ihr Ehepartner über eine Scheidung denken, kann einen großen Einfluss auf Ihre Beziehung haben. In jeder Ehe gibt es schwierige Zeiten und je wohler Sie mit Ihrer Haltung zur Scheidung sind, desto klarer wird Ihr Weg sein.

Die Emotionen kochen hoch

Gefühle des Versagens, Wut, Scham, Schuld, Vorwürfe und Traurigkeit sind bei jedem vorhanden, der eine Scheidung in Erwägung zieht oder sich mittendrin befindet. Oft sind diese Emotionen sehr intensiv und schwer zu handhaben. Die Leute haben oft das Gefühl, versagt zu haben. Warum habe ich es nicht geschafft, es zum Laufen zu bringen? Warum hat keine meiner Beziehungen Erfolg? Wut ist ein weiteres häufiges Gefühl bei Scheidungen. Warum hat sich mein Ehepartner nicht mehr Mühe gegeben? War ich es nicht wert, für mich zu kämpfen? Wenn Untreue oder andere Indiskretionen im Spiel sind, sind Vorwürfe, Scham und Schuldgefühle häufig vorhanden. Für viele Menschen kann eine Therapie während dieser stressigen Zeit in ihrem Leben äußerst hilfreich sein.

Eine Scheidung wird noch komplizierter, wenn Kinder involviert sind. Eltern müssen sich große Mühe geben, ihre Kinder nicht in eine ohnehin schon komplizierte Situation hineinzuziehen. Sie müssen darauf achten, sich nicht bei den Kindern über den anderen Elternteil zu beschweren. Den Kindern sollte versichert werden, dass ihr Glück an erster Stelle steht und dass alles unternommen wird, um ihr Leben so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Manche Kinder empfinden Schuldgefühle und sind sehr traurig wegen der Scheidung ihrer Eltern. Für Kinder bedeutet eine Scheidung oft, dass sie von zu Hause ausziehen, den Kontakt zu einem Elternteil einschränken, sich die finanzielle Situation ändert usw. Die Unterstützung von Familienmitgliedern, die bereit sind, Kindern die freie Meinungsäußerung und Entscheidungsfreiheit zu lassen, hilft ihnen, sich anzupassen. Manche Kinder haben größere Probleme mit dieser Anpassung und profitieren oft von einer Beratung.

Egal wie einvernehmlich die Scheidung verläuft, sie ist für alle Beteiligten immer schwierig. Familientherapeuten können während der Ehe hilfreich sein, um Probleme zu lösen und die Familie zusammenzuhalten. In Fällen, in denen eine Scheidung unmittelbar bevorsteht, können Familientherapeuten helfen, die mit der Scheidung verbundenen Probleme zu bewältigen und Eltern und Kindern durch den schwierigen Prozess zu helfen. 

Von Heather Abrahams, MD

Die Informationen auf der Achieve Solutions Die Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Artikel, Bewertungen und andere allgemeine Informationen, dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als medizinische, gesundheitliche, psychiatrische, psychologische oder verhaltensbezogene Gesundheitsberatung behandelt werden. Nichts auf dem enthalten Achieve Solutions Die Website soll für die medizinische Diagnose oder Behandlung oder als Ersatz für die Konsultation eines qualifizierten medizinischen Fachpersonals verwendet werden. Bitte richten Sie Fragen zum Betrieb des Achieve Solutions Website zu Web-Feedback. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Gesundheit haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. ©Carelon Verhaltensgesundheit

 

Menu

  • Nützliche Hilfsmittel

    Wählen Sie unten ein Werkzeug aus

© 2025 Beacon Health Options, Inc.