Wie man über lange Distanzen eine „Familie“ bleibt

Bewertet am 29. Juni 2021

Menu

E-Mail-Artikel

Füllen Sie das Formular aus, um den Artikel per E-Mail zu versenden…

Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet (*) neben dem Etikett.

Trennen Sie mehrere Empfänger durch ein Komma

Menu

Melden Sie sich für Newsletter an

Füllen Sie dieses Formular aus, um sich für den Newsletter anzumelden…

Erforderliche Felder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet (*) neben dem Etikett.

 

Zusammenfassung

Nutzen Sie Technologien wie Telefon, E-Mail, Familienblogs, Online-Foto-Sharing usw., um in Kontakt zu bleiben.

Erst kürzlich habe ich mir eine nationale Wetterkarte angesehen und mir die Bedingungen an vier verschiedenen Orten notiert: meinem eigenen; die meines Mannes, der derzeit in einem anderen Bundesstaat arbeitet; und meine beiden Töchter, die beide an verschiedenen Universitäten studieren. Es ist zwar eine kleine Sache, aber zu wissen, was das Wetter jedem von ihnen erwarten würde, gab mir das Gefühl, ihrem Alltag etwas näher zu sein.

Nutzen Sie Technologie, um Sie zu verbinden

Viele Familien sind mit ähnlichen Umständen konfrontiert. Glücklicherweise ist es dank der Technologie relativ günstig und einfach, in Kontakt zu bleiben. Regelmäßige Kommunikation ist der Schlüssel, aber es muss eine qualitativ hochwertige Kommunikation sein. Wie geht das? Finden Sie interessante und aktuelle Gesprächsthemen. Ein paar einfache Tricks:

  • Setzen Sie online ein Lesezeichen für die lokale Zeitung, die Schule oder den Geschäftssitz Ihrer Liebsten So können Sie aktuelle Neuigkeiten besprechen.
  • Planen Sie Zeiten für entspannte Gespräche ein. Führen Sie einmal pro Woche eine Familienkonferenz oder einen Video-Chat durch.
  • Starten Sie online einen Buch-, Film- oder Musikclub. Teilen Sie Ihre Lieblings-Internetseiten. Nutzen Sie einen Scanner, um interessante Artikel oder Buchauszüge zu teilen. 
  • Machen Sie aus Geburtstagen und Feiertagen eine große Sache. E-Cards machen Spaß, können aber mit der Zeit langweilig werden. Erstellen Sie stattdessen personalisierte E-Mails. Peppen Sie sie mit verschiedenen Schriftarten, Hintergründen und Bildern auf. 
  • Starten Sie eine Familiengruppe auf einer Social-Networking-Website oder erstellen Sie einen Familienblog. Facebook und Pinterest sind großartige Möglichkeiten, Beiträge, Bilder, Artikel und Ideen miteinander zu teilen. Instagram ist eine unterhaltsame Möglichkeit, Fotos/Kommentare sofort mit Ihren Lieben zu teilen.
  • Postsendungen mögen langsam sein, aber eines bleibt gleich: Jeder bekommt gerne ein Paket. Wenn Sie eines erhalten, antworten Sie umgehend mit einem „Dankeschön“. 

Verfügbar sein

Warten Sie nicht bis zu einem Wiedersehen, um Gefühle auszutauschen. Wenn Sie ein Lied hören und es Sie an die Person erinnert, sagen Sie es ihr. Stört Sie etwas? Sagen Sie es ihnen, solange es Ihnen durch den Kopf geht. Lassen Sie es nicht zu, bis es zu einem größeren Problem wird. Hier sind einige weitere Tipps:

  • Reagieren Sie umgehend auf E-Mails.
  • Senden Sie Text- und Sofortnachrichten – aber nur, wenn Sie das möchten. Lassen Sie es nicht zu einem Ärgernis werden.
  • Helfen Sie „Nicht-Technikfreaks“-Verwandten, online zu gehen.
  • Es gibt nichts Besseres als persönliche Gespräche. Planen Sie so viele Besuche ein, wie Ihr Budget zulässt. Treffen Sie sich an Zwischenstopps. 
Von Amy Fries

Zusammenfassung

Nutzen Sie Technologien wie Telefon, E-Mail, Familienblogs, Online-Foto-Sharing usw., um in Kontakt zu bleiben.

Erst kürzlich habe ich mir eine nationale Wetterkarte angesehen und mir die Bedingungen an vier verschiedenen Orten notiert: meinem eigenen; die meines Mannes, der derzeit in einem anderen Bundesstaat arbeitet; und meine beiden Töchter, die beide an verschiedenen Universitäten studieren. Es ist zwar eine kleine Sache, aber zu wissen, was das Wetter jedem von ihnen erwarten würde, gab mir das Gefühl, ihrem Alltag etwas näher zu sein.

Nutzen Sie Technologie, um Sie zu verbinden

Viele Familien sind mit ähnlichen Umständen konfrontiert. Glücklicherweise ist es dank der Technologie relativ günstig und einfach, in Kontakt zu bleiben. Regelmäßige Kommunikation ist der Schlüssel, aber es muss eine qualitativ hochwertige Kommunikation sein. Wie geht das? Finden Sie interessante und aktuelle Gesprächsthemen. Ein paar einfache Tricks:

  • Setzen Sie online ein Lesezeichen für die lokale Zeitung, die Schule oder den Geschäftssitz Ihrer Liebsten So können Sie aktuelle Neuigkeiten besprechen.
  • Planen Sie Zeiten für entspannte Gespräche ein. Führen Sie einmal pro Woche eine Familienkonferenz oder einen Video-Chat durch.
  • Starten Sie online einen Buch-, Film- oder Musikclub. Teilen Sie Ihre Lieblings-Internetseiten. Nutzen Sie einen Scanner, um interessante Artikel oder Buchauszüge zu teilen. 
  • Machen Sie aus Geburtstagen und Feiertagen eine große Sache. E-Cards machen Spaß, können aber mit der Zeit langweilig werden. Erstellen Sie stattdessen personalisierte E-Mails. Peppen Sie sie mit verschiedenen Schriftarten, Hintergründen und Bildern auf. 
  • Starten Sie eine Familiengruppe auf einer Social-Networking-Website oder erstellen Sie einen Familienblog. Facebook und Pinterest sind großartige Möglichkeiten, Beiträge, Bilder, Artikel und Ideen miteinander zu teilen. Instagram ist eine unterhaltsame Möglichkeit, Fotos/Kommentare sofort mit Ihren Lieben zu teilen.
  • Postsendungen mögen langsam sein, aber eines bleibt gleich: Jeder bekommt gerne ein Paket. Wenn Sie eines erhalten, antworten Sie umgehend mit einem „Dankeschön“. 

Verfügbar sein

Warten Sie nicht bis zu einem Wiedersehen, um Gefühle auszutauschen. Wenn Sie ein Lied hören und es Sie an die Person erinnert, sagen Sie es ihr. Stört Sie etwas? Sagen Sie es ihnen, solange es Ihnen durch den Kopf geht. Lassen Sie es nicht zu, bis es zu einem größeren Problem wird. Hier sind einige weitere Tipps:

  • Reagieren Sie umgehend auf E-Mails.
  • Senden Sie Text- und Sofortnachrichten – aber nur, wenn Sie das möchten. Lassen Sie es nicht zu einem Ärgernis werden.
  • Helfen Sie „Nicht-Technikfreaks“-Verwandten, online zu gehen.
  • Es gibt nichts Besseres als persönliche Gespräche. Planen Sie so viele Besuche ein, wie Ihr Budget zulässt. Treffen Sie sich an Zwischenstopps. 
Von Amy Fries

Zusammenfassung

Nutzen Sie Technologien wie Telefon, E-Mail, Familienblogs, Online-Foto-Sharing usw., um in Kontakt zu bleiben.

Erst kürzlich habe ich mir eine nationale Wetterkarte angesehen und mir die Bedingungen an vier verschiedenen Orten notiert: meinem eigenen; die meines Mannes, der derzeit in einem anderen Bundesstaat arbeitet; und meine beiden Töchter, die beide an verschiedenen Universitäten studieren. Es ist zwar eine kleine Sache, aber zu wissen, was das Wetter jedem von ihnen erwarten würde, gab mir das Gefühl, ihrem Alltag etwas näher zu sein.

Nutzen Sie Technologie, um Sie zu verbinden

Viele Familien sind mit ähnlichen Umständen konfrontiert. Glücklicherweise ist es dank der Technologie relativ günstig und einfach, in Kontakt zu bleiben. Regelmäßige Kommunikation ist der Schlüssel, aber es muss eine qualitativ hochwertige Kommunikation sein. Wie geht das? Finden Sie interessante und aktuelle Gesprächsthemen. Ein paar einfache Tricks:

  • Setzen Sie online ein Lesezeichen für die lokale Zeitung, die Schule oder den Geschäftssitz Ihrer Liebsten So können Sie aktuelle Neuigkeiten besprechen.
  • Planen Sie Zeiten für entspannte Gespräche ein. Führen Sie einmal pro Woche eine Familienkonferenz oder einen Video-Chat durch.
  • Starten Sie online einen Buch-, Film- oder Musikclub. Teilen Sie Ihre Lieblings-Internetseiten. Nutzen Sie einen Scanner, um interessante Artikel oder Buchauszüge zu teilen. 
  • Machen Sie aus Geburtstagen und Feiertagen eine große Sache. E-Cards machen Spaß, können aber mit der Zeit langweilig werden. Erstellen Sie stattdessen personalisierte E-Mails. Peppen Sie sie mit verschiedenen Schriftarten, Hintergründen und Bildern auf. 
  • Starten Sie eine Familiengruppe auf einer Social-Networking-Website oder erstellen Sie einen Familienblog. Facebook und Pinterest sind großartige Möglichkeiten, Beiträge, Bilder, Artikel und Ideen miteinander zu teilen. Instagram ist eine unterhaltsame Möglichkeit, Fotos/Kommentare sofort mit Ihren Lieben zu teilen.
  • Postsendungen mögen langsam sein, aber eines bleibt gleich: Jeder bekommt gerne ein Paket. Wenn Sie eines erhalten, antworten Sie umgehend mit einem „Dankeschön“. 

Verfügbar sein

Warten Sie nicht bis zu einem Wiedersehen, um Gefühle auszutauschen. Wenn Sie ein Lied hören und es Sie an die Person erinnert, sagen Sie es ihr. Stört Sie etwas? Sagen Sie es ihnen, solange es Ihnen durch den Kopf geht. Lassen Sie es nicht zu, bis es zu einem größeren Problem wird. Hier sind einige weitere Tipps:

  • Reagieren Sie umgehend auf E-Mails.
  • Senden Sie Text- und Sofortnachrichten – aber nur, wenn Sie das möchten. Lassen Sie es nicht zu einem Ärgernis werden.
  • Helfen Sie „Nicht-Technikfreaks“-Verwandten, online zu gehen.
  • Es gibt nichts Besseres als persönliche Gespräche. Planen Sie so viele Besuche ein, wie Ihr Budget zulässt. Treffen Sie sich an Zwischenstopps. 
Von Amy Fries

Die Informationen auf der Achieve Solutions Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Artikel, Bewertungen und andere allgemeine Informationen, dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als verhaltensbezogene Gesundheitsvorsorge oder Managementberatung behandelt werden. Bitte richten Sie Fragen zur Bedienung des Achieve Solutions Website zu Web Feedback. Wenn Sie Fragen zu Arbeitsplatzproblemen haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Personalabteilung. ©Carelon Verhaltensgesundheit

 

Menu

  • Nützliche Hilfsmittel

    Wählen Sie unten ein Werkzeug aus

© 2025 Beacon Health Options, Inc.